Die Arbeitswelt der Zukunft gestalten
Wie werden wir in Zukunft arbeiten? Eine Frage zu groß, um sie in allen Facetten zu beantworten. Zweifelsohne aber werden wir vermehrten Einsatz von Automatisierung, Robotik und Digitalisierung in unserer Produktion sehen. Das wird die Arbeitswelt verändern. Zeit...
Netzpolitik im Sinne der Bürgerinnen und Bürger
Digitalisierung ist in unserer heutigen Gesellschaft zentral. Menschen kommunizieren im digitalen Raum; Firmen verwalten ihre Operationen; Robotik übernimmt Arbeiten, die früher von vielen Händen verrichtet werden mussten. Unser Zusammenleben ist schneller geworden...
![Bildung aber sicher! – Ein Bericht vom World Health Network](https://www.piratenpartei.de/wp-content/uploads/2021/07/covid-19-4960246_1280-e1626881251294.jpg)
Bildung aber sicher! – Ein Bericht vom World Health Network
[grey_box]Ein Beitrag von Sandra Leurs und Jonas Wessel der AG Gesundheit+Pflege[/grey_box] Am Mittwoch, dem 1.9.2021, und am Sonntag, dem 5.9.2021, fand das erste große deutsche Panel innerhalb des #Worldhealthnetworks statt. Der Ablauf der Veranstaltungen war wie...
Die Zukunft Deutschlands steht und fällt mit seinem Bildungssystem
Bildung ist elementar für unsere Gesellschaft. Sie lässt uns die Vergangenheit und Gegenwart verstehen und zeigt uns Wege, uns auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten. Auch wirtschaftlich sind wir von einem starken Bildungssystem abhängig. Deutschland als...
![Weltfriedenstag: PIRATEN sind eine Bewegung des Friedens](https://www.piratenpartei.de/wp-content/uploads/2021/09/war-1247950_1280-e1632219141205.jpg)
Weltfriedenstag: PIRATEN sind eine Bewegung des Friedens
Durch die UN-Generalversammlung wurde 1981 der 21. September als offizieller Weltfriedenstag bestimmt. Der internationale Tag des Friedens ist eine gute Gelegenheit, sich mit dem Thema zu befassen. Das ist besonders uns als Piratenpartei ein Anliegen, denn wir sind...