Urheberrechtsreform und Inklusion

Urheberrechtsreform und Inklusion

Für behinderte Menschen ist das Internet nicht nur das Fenster zur Welt, sondern oft auch die einzige Möglichkeit, Geld zu verdienen. Artikel 13/17 würde dem einen Riegel vorschieben. Ein Gastbeitrag von einem Betroffenen. In Deutschland sollen Menschen mit einer...

PIRATEN im Hambacher Forst „Repression ist kein gutes Rezept“

PIRATEN im Hambacher Forst „Repression ist kein gutes Rezept“

Im Rahmen der Skillshare-Veranstaltungen im Hambacher Forst hält Andreas Vivarelli, Bundesthemenbeauftragter für Drogenpolitik der Piratenpartei am 21. April einen Vortrag über die erfolglose Drogenpolitik in Deutschland. „Repression ist kein gutes Rezept“ beschreibt...

„Darknet-Gesetz“: Das Ende des Home Office

„Darknet-Gesetz“: Das Ende des Home Office

Der Bundesrat hat ein Gesetz auf den Weg gebracht, welches in Zukunft „internetbasierte Leistungen“ verbietet, „deren Zugang und Erreichbarkeit durch besondere technische Vorkehrungen beschränkt und deren Zweck oder Tätigkeit darauf ausgerichtet ist, die Begehung von...

Die Pressefreiheit verbietet eine Auslieferung von Julian Assange

Die Pressefreiheit verbietet eine Auslieferung von Julian Assange

Zu der heutigen Verhaftung von Wikileaks-Mitbegründer Julian Assange erklärt Patrick Breyer, Bürgerrechtler und Spitzenkandidat der Piratenpartei zur Europawahl: „Egal, was man von Assange persönlich hält: Wegen der auch für elektronische Medien geltenden...

Am Samstag auf die Straße für ein freies Internet

Am Samstag auf die Straße für ein freies Internet

Zu den am 13. April stattfindenden Protesten gegen Artikel 13 erklärt der politische Geschäftsführer der Piratenpartei Daniel Mönch: "Wir PIRATEN rufen zur Teilnahme an diesen Demonstrationen für ein freies Internet auf: Am Samstag den 13. haben die Menschen noch...