Keine Verwendung von Filtersoftware auf Schulcomputern

Rechtsextremistische Parteiseiten sind erreichbar, demokratische Parteien wie die PIRATEN sind gesperrt. Dazu sagt Simon Kowalewski, stellvertretender Vorsitzender der PIRATEN Berlin: "Dass in einer bundesweit von zahlreichen Schulen benutzten Filtersoftware die...

PIRATEN fordern gesicherte Übertragung von Patientendaten

PIRATEN fordern gesicherte Übertragung von Patientendaten

Steffen Jung, der 1. Vorsitzende des PIRATEN-Kreisverbandes Reutlingen Tübingen staunte nicht schlecht, als er am 15. Juni 2016 um 9:13 Uhr von einem Osnabrücker Pflegedienst ein 16-seitiges Fax mit der Einzelfallbegutachtung eines pflegeversicherten Patienten auf...

Brexit: Artikel 50 – was ist das überhaupt?

Brexit: Artikel 50 – was ist das überhaupt?

Brexit (Austritt Großbritaniens aus der Europäischen Union) Aktuell wird im Rahmen der „Brexit“-Berichterstattung immer wieder der Artikel 50 erwähnt. Dabei handelt es sich um einen Artikel im Vertrag über die Europäische Union. In diesem Artikel sind das Recht der...