von Borys | Sep 25, 2025 | Allgemein, Ankündigung, Aus dem Bundesvorstand, Bundesparteitag, Parteiveranstaltung, Pressemitteilungen
Liebe Mitglieder, Unterstützende, Interessierte, Gäste und Presse, die Piratenpartei Deutschland lädt herzlich zum Bundesparteitag 2025 ein, der am 27. und 28. September im Bürgerhaus Dudweiler in Saarbrücken stattfindet. Gemeinsam feiern wir das 18-jährige Bestehen...
von Borys | Sep 23, 2025 | Allgemein, Chatkontrolle, Pressemitteilungen
Digitalrechtsaktivist Patrick Breyer deckt Desinformationskampagne auf, um den Widerstand gegen die Chatkontrolle zu brechen: Der EU-Ratsvorsitz nutzt nachweislich falsche Behauptungen, um zögerliche EU-Innenminister zu erpressen. Und das Hauptargument des...
von Borys | Sep 23, 2025 | #Topthema, Allgemein, Datenschutz, Familie und Gesellschaft, Pressemitteilungen
Die Piratenpartei Deutschland begrüßt den Vorstoß ihrer Schwesterpartei der Piratenpartei Schweiz, beim World Wide Web Consortium (W3C), – dem internationalen Gremium zur Standardisierung von Web-Technologien, einen international offenen Standard für datensparsame und...
von Borys | Sep 19, 2025 | #Topthema, Allgemein, Energie, Landesverbände, Themenbereiche, Umwelt, Wirtschaft und Finanzen
Warum wußten wir das schon? Die Piratenpartei Deutschland kritisiert den aktuellen Umbau des Lausitzer Energiekonzerns LEAG, durch den maßgebliche Risiken auf die Öffentlichkeit abgewälzt werden könnten. Laut Greenpeace schrumpft durch die Ausgliederung von...
von Borys | Sep 8, 2025 | Allgemein, Familie und Gesellschaft, Pressemitteilungen
Eines Christen unwürdigDie geplanten Sozialkürzungen von Bundeskanzler Friedrich Merz treffen vor allem die Schwächsten in unserer Gesellschaft. Während milliardenschwere Steuerschlupflöcher für Reiche und Steuerverbrecher nicht geandet werden, sollen die sozialen...
von Borys | Sep 2, 2025 | #Topthema, Allgemein, Arbeit und Soziales, Inneres und Sicherheit, Justiz, Pressemitteilungen, Wirtschaft und Finanzen
Die Bundesregierung präsentiert einen Bundeshaushalt mit Rekordinvestitionen, doch dahinter steckt harter Konsolidierungsdruck durch sinkende Steuereinnahmen und wachsende Schulden. Hierbei fordert Finanzminister Lars Klingbeil die Ministerien zum Sparen auf und...